Nach etwas holperigem Anfang hat nun die Baustelle für die Erweiterung der Grundschule in Lehre begonnen. Es entstehen ein neuer Ganztagsbereich und vier Klassenräume zur Erweiterung der Schule von Zwei- zur Dreizügigkeit.Die Eingangshalle wird als Aufenthalts- und Speiseraum hergerichtet und bekommt eine neue Küche. Außerdem gibt es neue (Unisex-)WCs. Endlich können dann die provisorischen Container für den Ganztag wieder vom Schulgelände verschwinden. Die Freianlagen werden neu gestaltet. Die vorhandene Pelletheizung bekommt ein neues Pelletlager, auf dem Dach werden zusätzliche PV-Elemente installiert, die WCs werden mit Brauchwasser gespült. Im Neubau und im Bestand wird großer Wert auf eine gute Akustik in den Räume gelegt. Wir wollen den freundlichen, luftigen Charakter der Schule aus den 90ern erhalten und im Anbau weiterführen trotz inzwischen deutlich vergrößerter gesetzlicher Anforderungen an Brandschutz, Wärmeschutz und Akustik.
Sanieren statt Abriss
Sanieren statt Abriss ist gerade in aller Munde. Wir sanieren 2025/26 die Mathildenschule aus den 70ern in Offenbach. Nachdem das Gebäude freigezogen und die Schadstoffsanierung durchgeführt wurde, konnte die Betonskelettkonstruktion im Mai erstmals begutachtet werden. Das Ergebnis ist katastrophal! An Haupt- und Nebenunterzügen darf nichts befestigt werden (TGA-Installationen, Unterdecken, GK-Wände). Alle Auflager an den Hauptunterzügen für die Nebenunterzüge müssen instandgesetzt werden, die Nebenunterzüge brauchen zusätzliche Befestigungswinkel an den Hauptunterzügen. Der Brandschutz reicht natürlich auch nicht, die Decken müssen unterseitig komplett mit Brandschutzputz ertüchtigt werden. Natürlich sanieren wir, der Rohbau ist ja da. Für die Kosten der Ertüchtigung hätte man keinen neuen Rohbau bekommen. Aber wenn das vorher bekannt gewesen wäre …
Neues von der Grundschule Westercelle
Im Januar wurde die Schule bezogen, nun laufen unter Hochdruck die Restarbeiten. Aktuell wird der Abbruch des Altbaus vorbereitet sowie die Freianlagen. Im Sommer soll es dann ein rauschendes Einweihungsfest geben. Eine erste Veröffentlichung in der Celler Presse hat es gegeben, die uns gefreut hat.
so sieht die Sporthalle in Lübeck jetzt aus
Nach dem Richtfest im September ging es dann ganz schnell - Binder und Dach wurden inzwischen montiert, nun geht der Ausbau los. Die Halle soll im August 2025 fertig sein.
Richtfest Sporthalle in Lübeck
Am 10. September war es soweit - wir haben das Richtfest der Dreifach-Sporthalle an der Albert-Schweitzer-Schule gefeiert. Das Holz der Dachkonstruktion war noch übersichtlich. Das nächste Foto gibt es, wenn die 22m langen Holz-Dachträger über der Halle eingesetzt werden.
Es geht weiter an der Albert-Schweitzer-Schule. Nachdem der Schulneubau fertig und bezogen ist, konnte der Altbau der abgebrochen werden. An dieser Stelle ist nun die neue Dreifachhalle im Bau. Im September werden wir schon Bilder vom Richtfest zeigen können!
Richtfest in Celle
Der Rohbau ist fertig, auch das Dach aus Holzbindern und Dachelementen über der Mensa. Zum Richtfest gab es eine fröhliche Feier. Eine Richtkrone und wunderbare Zimmerleute mit Richtspruch, Reden vom Oberbürgermeister und der Schulleiterin. Die 2. Klassen sangen und klatschten Lieder, die auf die Baustelle umgedichtet worden waren. Eine Feuerprobe für unsere Planung, die den Musikraum als Bühne für die Mensa/Aula vorsieht. Erstmals traten Kinder aus den beiden Grundschulen Bruchhagen und Nadelberg, die den Neubau beziehen werden, gemeinsam auf.
Kapelle oder Tagungsgebäude?
Eine ganz besondere und uns sehr fordernde Aufgabe: Die "Kapelle" mit Pathologie des ehemaligen Flieger-Lazarettes von 1936 steht als Zeugnis ihrer Zeit unter Denkmalschutz. Sie bleibt im Rahmen der Umstrukturierung des Klinikums erhalten und soll umfunktioniert werden zu einem kleinen Tagungsgebäude. Wie erhält man die Substanz innen und außen und schafft trotzdem ein Gebäude, in das seine neue Funktion selbstverständlich integriert ist und das man gern benutzt?
Der Unterricht kann losgehen!
Im Juni fand die Eröffnung des 2. Bauabschnitts der Albert-Schweitzer-Schule statt unter der Anwesenheit der Senatorinnen für Kultur und Bildung und für Planen und Bauen. Damit ist das Schulgebäude vollständig fertiggestellt. Grund- und Gemeinschaftsschule sind nun in Betrieb. Die alte Grundschule kann nun abgebrochen werden, damit wird Platz geschaffen für den Neubau der Dreifach-Sporthalle.
Baustellenbeginn am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg
Es wird tatsächlich ein Wettlauf mit der Zeit, alle Technikzentralen zuerst neu zu bauen, dann aus den Altbauten umzuziehen und sie wieder funktionsfähig zu machen. Das betrifft nicht nur die Heizung, sondern auch die Elektrik und die Wasserversorgung.
David und Goliath?
Ein ungewöhnliches Projekt ist fertig geworden. Ardagh, Hersteller von Deckeln für Getränkedosen hat in Braunschweig einen Teil des Grundstücks an BS-Energy verkauft, die darauf ein Holzspänelager für die Fernwärmeerzeugung gebaut haben. Ardagh musste den Haupteingang inklusive Zugangskontrolle verlegen und neu bauen. Da steht nun die kleine Pförtnerloge neben dem riesigen Lagergebäude.
Schöne Aussichten für 2023!
Wir wünschen allen Besuchern unserer Website ein gutes neues Jahr und ganz besonders viele schöne Aussichten für 2023
Grundsteinlegung Grundschule Westercelle
Eine Grundsteinlegung im November bei Kälte kann sehr ungemütlich sein. Aber hier haben die Kinder der 2.Klassen mit Liedern, einem Luftballonspalier und großer Begeisterung viel Wärme und Freude in die Veranstaltung gebracht. Den Grundstein legten die Schulleiterin und der Bürgermeister, Einzug soll dann zum Schuljahresbeginn 2024/25 sein. Celle erhält nach 51 Jahren die erste neue Schule! Wir freuen uns natürlich, dass wir die Planer sind.
Ihr neuer Arbeitsplatz?
Das könnte Ihr neuer Arbeitsplatz in unserem Braunschweiger Büro werden. Bewerben Sie sich gern bei fries@p-l-p.de, wenn Sie Berufserfahrung in den Leistungsphasen 5 und /oder 6-8 mitbringen. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Wir erweitern die Grundschule Lehre
Nach einigen Vorklärungen haben wir nun Planungssicherheit. Nun geht es richtig los! Wir erweitern die Grundschule Lehre, eine sehr schöne Schule aus den 90ern von unseren Kollegen Lindemann + Thamm. Die Schule erhält vier zusätzliche Klassenräume mit Differenzierungsflächen, neue Ganztagsflächen werden die alten Hortcontainer ersetzen. Die luftige Eingangshalle soll Speisebereich werden, die Fläche der Schüler-WCs wird als Küche ausgebaut. Die neuen WCs planen wir als Unisex-WCs.